Coworking auf dem Land: Beispiel Lüneburg
Veröffentlicht am 29. November 2010 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking Basics, Konzeptionelles, CoWorking Klatsch & Tratsch, CoWorking Kultur, CoWorking-Starter, Meinung, Studien und Trends | Trackback URL | Zur DiskussionMit dem heutigen, neuen Eintrag von „unternehmerwerk“ im „CoWorking-Starter Verzeichnis“ verfestigt sich ein weiterer Trend im deutschsprachigen Coworking: Coworking auf dem Land. Mittlerweile gibt es mindestens drei Projekte in unserem Verzeichnis, die auch in ländlichen Regionen Coworking realisieren wollen. Coworking-Allgäu (Region Sonthofen), Spacebox (Umland München) und jetzt auch „unternehmerwerk“ (Umland Lüneburg). Das besondere am Lüneburger Konzept ist die Idee Büroraum „wochenweise“ anzubieten. Ich bin gespannt, ob dieses Geschäftsmodell aufgrund der längeren Anfahrtswege besonders in „ländlichen Regionen“ Akzeptanz findet.
Diesen Artikel bewerten:
Nächster Artikel: Sächsische Zeitung besucht Coorpheum zum Betriebsbeginn
Vorheriger Artikel: Coworking space „fact sheet“: AMWorks in Dublin