Veröffentlicht am 8. Februar 2010 von Ralf Lippold in Kategorie: CoWorking Klatsch & Tratsch, Fundsachen, Meinung, Studien und Trends | Kommentieren »
Fokus Dresden, die Stadt der Chip-Industrie Leuchttürme. Stadt des Barock und der Kunst. Ist in diesem Umfeld CoWorking (in einem erweiterten Sinne) möglich? Diese Frage stellen sich seit einigen Jahren Menschen, die in der Region etwas bewegen möchten.
Veröffentlicht am 25. Januar 2010 von Ralf Lippold in Kategorie: CoWorking Klatsch & Tratsch, CoWorking Kultur, Fundsachen, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice, Studien und Trends | Kommentieren »
Ein ganz anderes CoWorking Projekt wurde in Leipzig vergangene Woche angekündigt: Design Quartier Leipzig. Ziel ist es, die kreativen Potentiale der Stadt zu bündeln und somit eine stärker sichtbare Präsenz von Designbüros und artverwandten Branchen zu ermöglichen. Hierdurch ergäbe sich möglicherweise eine Art CoWorking Status zwischen den einzelnen Unternehmen.
Ähnliche Aktivitäten sind ebenfalls bei Designserver Sachsen zu vermelden. Eine Vernetzung zwischen virtuellen und realen Aktivitäten ist am entstehen. Jens Krzywinski, Technisches Design TU Dresden, wies auf der Podiumsdiskussion letzte Woche darauf hin, dass verstärkte „CoWorking und CoCreation Aktivitäten“ in Sachsen (und darüber hinaus) die Entwicklung positiv stärken werden.