Liebe Coworker, am 2. Juni 2019 feiern wir das 10-jährige Bestehen der CoWorking News. Wir wollen dieses Datum gerne zum Anlass nehmen um zurückzuschauen, aber auch um nach vorne zu blicken. Wir haben daher die Coworking Pioniere in Deutschland gebeten, ihre Erfahrungen, Ziele und Visionen zum Thema Coworking mit uns zu teilen. Den Anfang macht heute Sina vom Combinat 56, dem ersten Coworking Space in München.
Das Thema Coworking ist, vom gesellschaftlichen Standpunkt, aus vielen Gründen interessant. Etwa: Wie können „selbständige – Einzelkämpfer“ am Wertschöpfungsprozess der Gesellschaft teilnehmen? Welche Infrastruktur brauchen Sie? Welche Vernetzungs- und Kommunikationsstrukturen sind notwendig? Welchen Einfluss hat dieser Lebensstil auf Ihre Gesundheit? Welchen Einfluss haben insbesondere bessere oder schlechtere Ergonomie am gewählten Arbeitsplatz auf Ihre Gesundheit? Wo finden die „Arbeiter von heute und morgen“, die besten ergonomischen und gesundheitsverträglichsten Arbeitsbedingungen vor?
Im Büro einer Firma, im Home-Office oder im Coworking Space?
every year, in a continuously changing world, XMAS may ask us the question what part religion, faith, values and beliefs play in our daily lives.
Sharon Brous in her TED Talk in October 2016 „It’s time to reclaim religion“ tried to answer this question. She highlights four topics namely Wakefulness, Hope, Mightiness and Interconnectedness.
I believe these topics ring very true with the coworking community, that is why I like to share her talk with you.
Wir freuen uns immer wieder, wenn unsere Leser laut über Coworking nachdenken und dann auch konkret Angebote machen, um diese Ideen und Einsichten zu diskutieren und auszuprobieren. Ein solcher Leser ist Nico Krause, der bereits mit seinem Beitrag „Lesecafés“ einen tollen Impuls geliefert hat. Wir freuen uns über Eure Meinung und Erfahrungen zum Thema Yoga und Coworking.