Wir freuen uns immer wieder, wenn unsere Leser laut über Coworking nachdenken und dann auch konkret Angebote machen, um diese Ideen und Einsichten zu diskutieren und auszuprobieren. Ein solcher Leser ist Nico Krause, der bereits mit seinem Beitrag „Lesecafés“ einen tollen Impuls geliefert hat. Wir freuen uns über Eure Meinung und Erfahrungen zum Thema Yoga und Coworking.
Heute waren wir auf dem Münchner Preview des Films „Capital C„, der damit wirbt „Der weltweit erste Kino-Dokumentarfilm zum Thema Crowdfunding!“ zu sein. Der Film ist äußerst inspirierend, humorvoll und unterhaltsam.
Dem Nürnberger Regisseur Jørg Kundinger, der auch heute in München anwesend war, ist zusammen mit seinem Co-Regisseur Timon Birkhofer ein visuell sehr ansprechender und emotionaler Film gelungen, der weit über das Thema Crowdfunding hinausgeht.
Bitte beschreibt Euch kurz. Wie kam es zu smartvillage, was sind Eure Grund-überlegungen?
Wir, eine Agentur aus dem Marketing- und Operationsbereich, sitzen bereits seit Jahren mit verschiedensten kreativen Köpfen zusammen in einem Büro: Architekten, Social Media Agentur, Innovationsberatung, Change Management etc..
Uns alle prägt ein freundschaftliches, aber auch ein professionelles Verhältnis.
Direkt an der Hochschule und Universität Osnabrück gelegen, gibt es jetzt ein Coworking Angebot für UnternehmerInnen, Freelancer und Selbstständige: ICO-Coworking
Wie kam es zu ICO-Coworking, was sind Eure Grundüberlegungen?
Wir sehen Coworking als Möglichkeit, Freiberuflern und Existenzgründern flexible Arbeitsplätze in einem Gemeinschaftsbüro mit vorhandener Infrastruktur anzubieten. Hierbei geht es nicht um geteilte Kosten, sondern um die Schaffung von Netzwerken, um voneinander profitieren zu können und den Horizont erweitern können.
Brand new video of Nadine Spencer of Collective Hub, free coworking space in Camden (UK). For more details check their website. For more details on Free Coworking, check „Daily Free Coworking News“