
Featured Article
Jetzt in die Entscheidungen für 2021 investieren mit Decision Timing – Proaktive Entscheidungsentwicklung
In der letzten Silvesternacht habe ich den Artikel „Neujahrsvorsätze: Echter Wandel braucht mindestens 10 Tage Konzentration“ veröffentlicht. Dort beschreibe ich, wie die meisten mit ihren Neujahrsvorsätzen scheitern, die zur falschen Zeit oder mit zu wenig Vorbereitung gefasst werden. Erfolgreiche Veränderungen brauchen nicht nur Konzentration und den geeigneten Augenblick, sie erfordern auch die angemessene und wirksame Integration in das Leben der Person, die sie umsetzen will. Oft scheitern wir an diesen Faktoren, da wir den richtigen Augenblick verpassen und uns oft die richtigen Methoden und Unterstützungssysteme fehlen.
Zufällige Artikel aus den CoWorking News:
- "Enjoy this film! Think different! Engage in „Free Coworking“!" von Felix Schürholz: Thank you Frigyes Fogel for your film "The (R)evolution - Cultural Creatives 1.0" !!! (Thx Christoph...
- "Coworking Verein poolt Projekte" von Felix Schürholz: Im Rahmen der Gründung des Coworking Vereins in München entsteht ein Projektpool. Die Teilnehmer des...
- "Steckbrief: Co-Working@date up Business Services in Hamburg" von Felix Schürholz: Mit Co-Working@date up business services freuen wir uns heute ein neues Coworking Angebot in Hamburg...
- "Update (22) Free Coworking Map: New Offers (27), Total Now (432)" von Felix Schürholz: 700 % growth of the Free Coworking Map within the last 34 weeks!!! Since our 21th update, we are ve...
- "„Free Coworking“ could be like a „Toyota Production System“ of Coworking" von Felix Schürholz: In his talk on "Science and Practice of Cooperation" (see Video below thx David Hodgson for sharing)...
Aktuelle Kommentare unserer Leser:
- Bei "Ab Januar 2013 „Creativ-Working“ im Kunstpark Süd Konstanz" von Carolin Baumgartner: nachdem der Mietvertrag im Kunstpark ausgelaufen ist, haben wir uns entschlossen einen neuen Coworki...
- Bei "Neue Bürogemeinschaft für Leipzig im Stadtteil Lindenau" von Frey Claudia: Hi, suche Bürogemeinschaft im Stadteil Lindenau. Habt Ihr frei Kapazitäten? BG Claudia Frey Angebote...
- Bei "Vision für Karstadt-Häuser? CoWorking Spaces!" von Christian B. Rahe: Da hier in den Kommentaren "Ravensburg" mit einer Vergleichsmiete erwähnt wird, melde ich mich als G...
- Bei "CoWorking und das bedingungslose Grundeinkommen" von Katrin: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Mehrheit der Menschen weiterhin ihrer Arbeit nachgehen od...
- Bei "Steckbrief: Quartier4u – Coworking im 4-Ländereck (Lindau, Eschen, Au, Bregenz)" von Hannah: die services des virtual offices würden mich interessieren. ich habe schon einige angebote eingeholt...
CoWorking News abonnieren:
Alternative Wege, um die CoWorking News kostenlos zu abonnieren:
Beiträge vollständig (RSS)
Beiträge in Kurzform (RSS)
Kommentare (RSS)
Coworking in Österreich
Veröffentlicht am 19. Juni 2009 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking Kultur, CoWorking News intern, Fundsachen, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice, Studien und Trends | 4 KommentareManchmal ist der Blick ins benachbarte Ausland, nicht nur zum Thema Coworking, sehr erhellend. „Zuhause“ kenn ich mich ganz gut aus. Ich habe die  Strukturen und Entwicklungen mitgemacht und akzeptiert (meistens ;-)). Schau ich ins Ausland bin ich vielleicht etwas unbefangener mir die Coworking Szene anzuschauen?!
Was habe ich gefunden?
Meine Recherche hat 4 aktuelle Treiber der Coworking-Szene in Österreich ausgemacht.
- Barcamp Bewegung
- Journalisten
- Blogs
- Kommerzielle Anbieter
Freiberufler-Umfrage, bitte mitmachen
Veröffentlicht am 18. Juni 2009 von Alexander Greisle in Kategorie: Entrepreneurship, kleine Unternehmen, Fundsachen, Studien und Trends | Kommentieren »Warum hat man mit der Freiberuflichkeit angefangen? Was sind die größten Startprobleme? Wo ist der Arbeitsplatz?
Nur ein paar Fragen, die Claudia Watzke in Ihrem Recht und Sprache-Blog stellt. Sie hat eine kleine Umfrage für ein Buchprojekt erstellt. Dauert nicht lange und die (Zwischen-)Ergebnisse werden für den sofortigen Erkenntnisgewinn direkt angezeigt…
Alle Freiberufler bitte mitmachen.
CoWorking in Shanghai: Xindanwei Coworking Playce
Veröffentlicht am 18. Juni 2009 von Alexander Greisle in Kategorie: Fundsachen, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »Eine Präsentation sagt mehr als tausend Worte:
Vision für Karstadt-Häuser? CoWorking Spaces!
Veröffentlicht am 17. Juni 2009 von Redaktion in Kategorie: Gesellschaftliches, New Work, New Life, Meinung | 15 KommentareKarstadt ist insolvent, nach Lösungen wird gesucht. Insolvenz als Chance für innovative Konzepte.
Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee (SPD) appellierte an die künftigen Betreiber der Warenhäuser, die Insolvenz als Chance zu nutzen. „Jedes Haus verdient eine Chance, jede Stadt braucht Unterstützung“, sagte er der „Leipziger Volkszeitung“.
Information Work Studie 2009
Veröffentlicht am 16. Juni 2009 von Florian Rustler in Kategorie: Arbeitsplatz, Ausstattung, Bürogestaltung, Studien und Trends | Kommentieren »Das Fraunhofer Institut befragte im letzten Jahr über 1000 Teilnehmer im Rahmen des Information Worker Check über die Potenziale von Informations– und Kommunikationstechnologien bei der Büro- und Wissensarbeit.
Das Ergebnis: Eine bessere Technische Ausstattung an Informations- und Telekommunikationstechnologie führt zu einer höheren Prozessperformance der Wissensarbeiter.
Die Teilnehmer
Teilgenommen an der Studie haben Entscheider im mittleren und oberen Management (22%), Menschen mit Personalverantwortung für einen kleineren Bereich (24%) und Menschen ohne Personalverantwortung (54%, hierunter befindet sich wahrscheinlich der typische CoWorker).