
Featured Article
Jetzt in die Entscheidungen für 2021 investieren mit Decision Timing – Proaktive Entscheidungsentwicklung
In der letzten Silvesternacht habe ich den Artikel „Neujahrsvorsätze: Echter Wandel braucht mindestens 10 Tage Konzentration“ veröffentlicht. Dort beschreibe ich, wie die meisten mit ihren Neujahrsvorsätzen scheitern, die zur falschen Zeit oder mit zu wenig Vorbereitung gefasst werden. Erfolgreiche Veränderungen brauchen nicht nur Konzentration und den geeigneten Augenblick, sie erfordern auch die angemessene und wirksame Integration in das Leben der Person, die sie umsetzen will. Oft scheitern wir an diesen Faktoren, da wir den richtigen Augenblick verpassen und uns oft die richtigen Methoden und Unterstützungssysteme fehlen.
Zufällige Artikel aus den CoWorking News:
- "„Kitchen-for-rent“: Coworking for cooks & gastronomy start-ups" von Felix Schürholz: This excellent New York Times article was discovered by coINLoftDe. The article shows how important ...
- "Yoga in den „Coworking-Tag“ integrieren: Ausprobieren am 2. Oktober 2015 am Chiemsee" von Redaktion: Wir freuen uns immer wieder, wenn unsere Leser laut über Coworking nachdenken und dann auch konkret ...
- "Coworking für Autoren: Village Quill" von Felix Schürholz: In Amerika gibt es seit über 4 Jahren Coworking für Autoren in einem schicken New Yorker Loft. Villa...
- "Tomorrow „11 o´clock community challenge“ in UTC+4 (Abu Dhabi, Moscow)" von Felix Schürholz: A global event like the currently running Jellyweek requires a completely new focus for everyone inv...
- "„Free Coworking“: Space collaborations in Prague and Seattle" von Felix Schürholz: Currently I see two very important developments in coworking. One is the increase in collaboration b...
Aktuelle Kommentare unserer Leser:
- Bei "Ab Januar 2013 „Creativ-Working“ im Kunstpark Süd Konstanz" von Carolin Baumgartner: nachdem der Mietvertrag im Kunstpark ausgelaufen ist, haben wir uns entschlossen einen neuen Coworki...
- Bei "Neue Bürogemeinschaft für Leipzig im Stadtteil Lindenau" von Frey Claudia: Hi, suche Bürogemeinschaft im Stadteil Lindenau. Habt Ihr frei Kapazitäten? BG Claudia Frey Angebote...
- Bei "Vision für Karstadt-Häuser? CoWorking Spaces!" von Christian B. Rahe: Da hier in den Kommentaren "Ravensburg" mit einer Vergleichsmiete erwähnt wird, melde ich mich als G...
- Bei "CoWorking und das bedingungslose Grundeinkommen" von Katrin: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Mehrheit der Menschen weiterhin ihrer Arbeit nachgehen od...
- Bei "Steckbrief: Quartier4u – Coworking im 4-Ländereck (Lindau, Eschen, Au, Bregenz)" von Hannah: die services des virtual offices würden mich interessieren. ich habe schon einige angebote eingeholt...
CoWorking News abonnieren:
Alternative Wege, um die CoWorking News kostenlos zu abonnieren:
Beiträge vollständig (RSS)
Beiträge in Kurzform (RSS)
Kommentare (RSS)
Interview: CoWorking braucht coole Communities und Locations
Veröffentlicht am 4. Juni 2009 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking Basics, Konzeptionelles, Interviews, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice, Videos | 1 Kommentar »Mehrgenerationen-Büro. Vertragen die sich auch?
Veröffentlicht am 4. Juni 2009 von Alexander Greisle in Kategorie: Arbeitsplatz, Ausstattung, Bürogestaltung, Fundsachen, Gesellschaftliches, New Work, New Life, Studien und Trends | 1 Kommentar »Wie auch Zuhause haben die verschiedenen Generationen ganz unterschiedliche Vorstellungen von idealen Büros. Während die ganz Jungen glücklich sind, wenn sie mit schicker Technik arbeiten dürfen, brauchen die Älteren andere Statussymbole. Die einen sind an Multitasking gewöhnt und können auch in turbulenten Umgebungen konzentriert arbeiten, die anderen lieben räumliche Abgrenzung.
Ob nun in einem CoWorking-Space alle vier Generationen („Veteranen“, „Boomer“, „Generation X“ und „Generation Y“), die der Büromöbler Steelcase in einer Studie identifiziert hat, vorkommen? Why not. In jedem Fall interessant ist die Grafik, die Jochen Mai auf seiner karrierebibel exclusiv auf Basis der Studienergebnisse erstellt hat:
Coworking: „Spekulation Zusammenarbeit“
Veröffentlicht am 4. Juni 2009 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking Kultur, Meinung, Themenbeiträge | Kommentieren »Spekulation ist nicht erst seit der Finanzkrise eine Tätigkeit, die wir in der Regel mit Vorsicht betrachten. Eine Geschäftstätigkeit zur Erzielung von Gewinnen aus Preis- und Kursschwankungen ist nicht gerade das, was man gemeinhin als wertschöpfend oder nachhaltig bezeichnet. Uninteressant ist Spekulation für uns deswegen noch lange nicht. Vielen unserer unternehmerischen Aktivitäten liegt ja gerade ein gewisser spekulativer, also gewinnbringender, Impuls zugrunde. Wir wissen nie, ob unser Einsatz zu einem Gewinn führen wird. Zuviele Unbekannte, zuviel Unsicherheit bzgl. des Verhaltens der Marktteilnehmer umgeben viele unserer unternehmerischen Entscheidungen. Neben detaillierter und ausdauernder Arbeit brauchen wir deshalb oft auch eine Menge GLÜCK um Erfolg zu haben.
Herzlich Willkommen zu den CoWorking News
Veröffentlicht am 2. Juni 2009 von Redaktion in Kategorie: CoWorking Klatsch & Tratsch, CoWorking News intern, Themenbeiträge | 4 KommentareDie Idee zu den CoWorking News ist entstanden, als wir begannen, zum Thema CoWorking zu recherchieren. Schnell haben wir festgestellt, dass es in der amerikanischen Szene sehr viele Aktivitäten gibt und auch in Deutschland das zarte Pflänzchen CoWorking zu wachsen beginnt. Eine zentrale Informationsquelle, die über Hintergründe und Grundüberlegungen genauso berichtet wie über bestehende Initiativen und Erfahrungen haben wir aber nicht gefunden. Also: Selber machen.