
Featured Article
Jetzt in die Entscheidungen für 2021 investieren mit Decision Timing – Proaktive Entscheidungsentwicklung
In der letzten Silvesternacht habe ich den Artikel „Neujahrsvorsätze: Echter Wandel braucht mindestens 10 Tage Konzentration“ veröffentlicht. Dort beschreibe ich, wie die meisten mit ihren Neujahrsvorsätzen scheitern, die zur falschen Zeit oder mit zu wenig Vorbereitung gefasst werden. Erfolgreiche Veränderungen brauchen nicht nur Konzentration und den geeigneten Augenblick, sie erfordern auch die angemessene und wirksame Integration in das Leben der Person, die sie umsetzen will. Oft scheitern wir an diesen Faktoren, da wir den richtigen Augenblick verpassen und uns oft die richtigen Methoden und Unterstützungssysteme fehlen.
Zufällige Artikel aus den CoWorking News:
- "Sarah Cox visits the „Free Coworking“ Space Gangplank in Chandler, Arizona" von Redaktion: Sarah Cox, Coworking Space Operations Manager of Cospace in Austin Texas went to visit Gangplank in ...
- "Ideenumschlagplatz: Vom Caféhaus zum Coworking Space" von Felix Schürholz: Steven Johnson erklärt in seinem TEDTalk 2010 (Sprache: Englisch, Länge: 18 Minuten) zum Thema "Wher...
- "82 Coworking Groups on Meetup – Nearly 100 Groups on Waiting List" von Felix Schürholz: On Friday we wondered how social networks could improve coworking. One of these networks we look at ...
- "„Awesome Foundation“ and „Kickstarter“ get your project implemented" von Felix Schürholz: Yesterday I presented the "Awesome Foundation". If you have a “crazy brilliant idea” there is a good...
- "CoWorking News starts first „Free Coworking Directory“ for Coworking Spaces and Coworking Events" von Felix Schürholz: Only 5 weeks after starting the "Free Coworking" Campaign we are very happy to present the first "Fr...
Aktuelle Kommentare unserer Leser:
- Bei "Ab Januar 2013 „Creativ-Working“ im Kunstpark Süd Konstanz" von Carolin Baumgartner: nachdem der Mietvertrag im Kunstpark ausgelaufen ist, haben wir uns entschlossen einen neuen Coworki...
- Bei "Neue Bürogemeinschaft für Leipzig im Stadtteil Lindenau" von Frey Claudia: Hi, suche Bürogemeinschaft im Stadteil Lindenau. Habt Ihr frei Kapazitäten? BG Claudia Frey Angebote...
- Bei "Vision für Karstadt-Häuser? CoWorking Spaces!" von Christian B. Rahe: Da hier in den Kommentaren "Ravensburg" mit einer Vergleichsmiete erwähnt wird, melde ich mich als G...
- Bei "CoWorking und das bedingungslose Grundeinkommen" von Katrin: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Mehrheit der Menschen weiterhin ihrer Arbeit nachgehen od...
- Bei "Steckbrief: Quartier4u – Coworking im 4-Ländereck (Lindau, Eschen, Au, Bregenz)" von Hannah: die services des virtual offices würden mich interessieren. ich habe schon einige angebote eingeholt...
CoWorking News abonnieren:
Alternative Wege, um die CoWorking News kostenlos zu abonnieren:
Beiträge vollständig (RSS)
Beiträge in Kurzform (RSS)
Kommentare (RSS)
Steckbrief: ZGC InnoHub Heidelberg, Coworking Space & Innovation Center
Veröffentlicht am 13. November 2018 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking-Verzeichnis, List of Coworking Spaces, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »Ein deutscher Ableger, einer chinesischen Entwicklungsgruppe bietet Coworking in Heidelberg: ZGC InnoHub
Bitte beschreibt Euch kurz. Wie kam es zum ZGC InnoHub, was sind Eure Grundüberlegungen?
Wir, der ZGC InnoHub, sind der deutsche Ableger der Pekinger Zhongguancun Development Group (ZGC), Chinas erster und erfolgreichster Innovationszone, die auch als das „Silicon Valley Chinas“ bezeichnet wird.
An unserem Standort in Heidelberg möchten wir deutsche und chinesische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und vor allem Start-ups zusammenbringen und beim internationalen Markteintritt unterstützen.
Steckbrief: „Space Worx“ Coworking Space in München-Unterföhring
Veröffentlicht am 27. Oktober 2018 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking-Verzeichnis, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »Jetzt gibt es ein Coworking Angebot in München-Unterföhring, dass sich gezielt an systemisch arbeitende und interessierte Professionals richtet: space worx
Bitte beschreibt Euch kurz. Wie kam es zu space worx, was sind Eure Grundüberlegungen?
System worx ist eine systemische Unternehmensberatung, die 2007 mit dem Wunsch unternehmerisch tätig zu sein und sinnvoll zu wirken gegründet wurde. Ob im Partnerkreis, unserer Berater Community oder mit unseren Kunden – wir pflegen eine enge Zusammenarbeit auf der Basis von Vertrauen und Dialog. Nach dem Motto „Persönlich wachsen und gemeinsam gestalten“ lernen wir mit- und voneinander und erleben gemeinsam Sinnstiftung.
Steckbrief: Neckar-HUB (Tübingen)
Veröffentlicht am 6. August 2018 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking-Verzeichnis, List of Coworking Spaces, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »Jetzt gibt es ein neues Coworking Angebot in Tübingen: Neckar-Hub
Bitte beschreibt Euch kurz. Wie kam es zum Neckar-Hub, was sind Eure Grundüberlegungen?
Viele Startups und Freelancer stehen am Anfang vor den gleichen Problemen und Herausforderungen. Der Neckar-Hub hat das Ziel, euch mit anderen Coworkern und erfahrenen Mentoren (u.a. von Google) zu verbinden, sodass Ihr auf eurem Weg optimal unterstützt werdet. Dies geschieht durch regelmäßige Veranstaltungen (wie z.B. Gründerstammtische) und in Zusammenarbeit mit Universitäten und Unternehmen der Region. Zudem verbinden wir aktiv Startups mit Unternehmen nach dem Open Innovation Gedanken um Innovationen zu fördern und bieten ein 3-monatiges Inkubator Programm mit möglicher Finanzierung an.
Steckbrief: COSP – Coworking Space Glashütten
Veröffentlicht am 20. Juli 2018 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking-Verzeichnis, List of Coworking Spaces, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »Jetzt gibt es ein neues Coworking Angebot in Glashütten: COSP – Coworking Space Glashütten
Bitte beschreibt Euch kurz. Wie kam es zu COSP, was sind Eure Grundüberlegungen?
Mit der Aufstockung des Bungalows sollte das Büro für becker design entstehen. Hiermit ergab sich auch genug Platz, um ein Coworking Space zu realisieren.
CoWorking News unterstützt Aufruf der „ZEIT“ und des „Signal Networks“ zur Unterstützung von Whistleblowern
Veröffentlicht am 25. Juni 2018 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking Klatsch & Tratsch, CoWorking Kultur, Gesellschaftliches, New Work, New Life, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »Gemeinsam mit internationalen Medienunternehmen des „Signal Networks“ suchen DIE ZEIT und andere Veröffentlichungen wie Mediapart, The Daily Telegraph, The Intercept und WikiTribune nach Whistleblowern aus der Technologieindustrie.
Der Aufruf: „Besitzen Sie Informationen, wonach ein Technologieunternehmen etwas Falsches tut oder mit seinen Daten nicht korrekt umgeht? Sind Sie nach nach bestem Wissen und Gewissen davon überzeugt, dass die Öffentlichkeit Schaden nimmt, dass sie ausgenutzt oder hinters Licht geführt wird?