
Featured Article
Jetzt in die Entscheidungen für 2021 investieren mit Decision Timing – Proaktive Entscheidungsentwicklung
In der letzten Silvesternacht habe ich den Artikel „Neujahrsvorsätze: Echter Wandel braucht mindestens 10 Tage Konzentration“ veröffentlicht. Dort beschreibe ich, wie die meisten mit ihren Neujahrsvorsätzen scheitern, die zur falschen Zeit oder mit zu wenig Vorbereitung gefasst werden. Erfolgreiche Veränderungen brauchen nicht nur Konzentration und den geeigneten Augenblick, sie erfordern auch die angemessene und wirksame Integration in das Leben der Person, die sie umsetzen will. Oft scheitern wir an diesen Faktoren, da wir den richtigen Augenblick verpassen und uns oft die richtigen Methoden und Unterstützungssysteme fehlen.
Zufällige Artikel aus den CoWorking News:
- "Coworking Wiki Sammlung" von Felix Schürholz: Die Vorbereitungen zur Coworking Week vom 13. bis 19. September 2010 fördern sehr viel gutes Wissen,...
- "Neue Arbeit – Neue Kultur und CoWorking" von Florian Rustler: Neue Arbeit - Neue Kultur (New Work) ist eine von Frithjof Bergmann ins Leben gerufene Bewegung, die...
- "Bericht vom ersten Münchner CoWorking Festival" von Florian Rustler: Am vergangenen Freitag, den 25.09.09 von 10 – 18 Uhr, fand das erste Münchner CoWorking Festival in ...
- "Studie zur Notwendigkeit von Büros" von Alexander Greisle: Wozu brauchen wir eigentlich noch Büros? Zu dieser Frage möchte ich nochmal eine Studie hervorkramen...
- "Project of the Week>>> Coworking Network: CLUBOFFICE-MemberCard" von Felix Schürholz: We always strive to offer our readers a new service and extra "coworking value". After establishing ...
Aktuelle Kommentare unserer Leser:
- Bei "Ab Januar 2013 „Creativ-Working“ im Kunstpark Süd Konstanz" von Carolin Baumgartner: nachdem der Mietvertrag im Kunstpark ausgelaufen ist, haben wir uns entschlossen einen neuen Coworki...
- Bei "Neue Bürogemeinschaft für Leipzig im Stadtteil Lindenau" von Frey Claudia: Hi, suche Bürogemeinschaft im Stadteil Lindenau. Habt Ihr frei Kapazitäten? BG Claudia Frey Angebote...
- Bei "Vision für Karstadt-Häuser? CoWorking Spaces!" von Christian B. Rahe: Da hier in den Kommentaren "Ravensburg" mit einer Vergleichsmiete erwähnt wird, melde ich mich als G...
- Bei "CoWorking und das bedingungslose Grundeinkommen" von Katrin: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Mehrheit der Menschen weiterhin ihrer Arbeit nachgehen od...
- Bei "Steckbrief: Quartier4u – Coworking im 4-Ländereck (Lindau, Eschen, Au, Bregenz)" von Hannah: die services des virtual offices würden mich interessieren. ich habe schon einige angebote eingeholt...
CoWorking News abonnieren:
Alternative Wege, um die CoWorking News kostenlos zu abonnieren:
Beiträge vollständig (RSS)
Beiträge in Kurzform (RSS)
Kommentare (RSS)
Steckbrief: MAILBOXNOW (Coworking in München – Schwabing)
Veröffentlicht am 9. Februar 2017 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking-Verzeichnis, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »In München Schwabing gibt es jetzt neue Coworking Arbeitsplätze mit Konferenzraum: MAILBOXNOW
Bitte beschreibt Euch kurz. Wie kam es zu MAILBOXNOW, was sind Eure Grundüberlegungen?
Wir sind aus einer 14-jährigen Zusammenarbeit mit einer Gründungsagentur für englische Limiteds entstanden, die ihren Kunden u.a. ein Virtual Office angeboten hat. Diesen Geschäftsbereich wollten wir ausgliedern und perfektionieren. Heute bieten wir Geschäftsadresse, Virtual Office und Telefonservice in Berlin und München an. In München stellen wir zudem einen Arbeitsplatz, einen Konferenzraum zur Verfügung. Den Konferenzraum möchten wir nun für Coworking anbieten.
German Coworking Federation Workshop: „Best Practice Coworking Space“
Veröffentlicht am 20. Januar 2017 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking Basics, Konzeptionelles, CoWorking Events, CoWorking Kultur, Videos | Kommentieren »Am 10. Februar 2017, findet in Bremen obiger Workshop der German Coworking Federation e.V. statt. Laut Ankündigung hat der Workshop folgende Inhalte und Ziele:
„Das nächste Frühjahrstreffen der German Coworking Federation (GCF) startet mit einem Workshop zugeschnitten für diejenigen, die einen Coworking Space gründen möchten oder gerade gegründet haben.
Zu diesen Themen geben wir euch nützliche Informationen und Tipps aus der Praxis:
• Infrastruktur (Design, Ausstattung & Technik)
• Tools (Administration und Buchhaltung)
• Fallstricke und Irrläufer (Was gilt es zu vermeiden ?)
• Kommunikation & Community Management
• Best Practise (Was sind Erfolgsfaktoren?)
Steckbrief: Coworking Holzschuh (München-Haidhausen)
Veröffentlicht am 18. Januar 2017 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking-Verzeichnis, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »Jetzt neues Coworking Angebot u.a. mit einem Schwerpunkt für Musik in München-Haidhausen: Coworking Holzschuh
Bitte beschreibt Euch kurz. Wie kam es zu Coworking Holzschuh, was sind Eure Grundüberlegungen?
Wir sind Musiker und haben nach einem Raum gesucht, in dem wir mit Musik arbeiten können. Es sollte aber kein mieses Kellerabteil sein, sondern ein schöner Ort, an dem wir am besten noch Kontakt zu anderen arbeitenden Menschen haben können.
Somit hatten wir die Idee, Büroplätze für Kreative und einen schallisolierten Raum für Musiker an einem Ort zu vereinen.
Coworking XMAS Hymn: I need you, You need me
Veröffentlicht am 24. Dezember 2016 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking Basics, Konzeptionelles, CoWorking News International, Meinung, Videos | Kommentieren »Dear Coworking Community,
every year, in a continuously changing world, XMAS may ask us the question what part religion, faith, values and beliefs play in our daily lives.
Sharon Brous in her TED Talk in October 2016 „It’s time to reclaim religion“ tried to answer this question. She highlights four topics namely Wakefulness, Hope, Mightiness and Interconnectedness.
I believe these topics ring very true with the coworking community, that is why I like to share her talk with you.
Steckbrief: COWORKEREI Tegernsee (Coworking in Gmund, Ortsteil Dürnbach)
Veröffentlicht am 26. Oktober 2016 von Felix Schürholz in Kategorie: CoWorking-Verzeichnis, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »Coworking im Holzhaus in Bayern am Tegernsee: COWORKEREI
Bitte beschreibt Euch kurz. Wie kam es zur COWORKEREI , was sind Eure Grundüberlegungen?
Die COWORKEREI Tegernsee hat ihren Sitz in einem 2015 neugebauten Holzhaus, das der Agentur flowmotion gehört. Die Agentur hat hier ihren Firmensitz und betreibt auch die COWORKEREI. So ist immer jemand da und wir freuen uns über eine schöne Mischung an Coworkern!